Technischer Bericht zu 40 Gbit/s über symmetrische Datenkabel verabschiedet
DIN-Norm ist in Planung
Am 14. April 2014 veröffentlichte die DKE/GUK 715.3 "Informationstechnische Verkabelung von Gebäudekomplexen", das Spiegelgremium zu ISO/IEC JTC 1/SC 25 WG 3 "Customer premises cabling" und zu CENELEC/TC 215 "Elektrotechnische Aspekte von Telekommunikationseinrichtungen", Spiegelgremium zu ISO/IEC JTC 1/SC 39 "Sustainability for and by Information Technology", folgende Mitteilung:
Unter der künftigen Normenreihe ISO/IEC 11801 wurde ein Technischer Bericht "Guidance for balanced cabling in support of at least 40Gbit/s data transmission" verabschiedet, der in Kürze publiziert wird.
Er beschreibt verschiedene Übertragungsstrecken mit einer Maximallänge von mindestens 30 m unter Verwendung von vierpaarigen symmetrischen Kupferdatenkabeln und zwei Steckverbindern.
Der Technische Bericht dient einerseits als Leitfaden für die Arbeitsgruppe IEEE 802.3bq (40GBASE-T) und andererseits als Planungsgrundlage für 40 GBit/s Verbindungen im Rechenzentrum (End of Row, Middle of Row, siehe E DIN EN 50600-2-4 (VDE 0801-600-2-4:2014)).
Es ist beabsichtigt, die Festlegungen zu der darin enthaltenen Übertragungsstrecke Klasse II in einer Deutschen Norm zu veröffentlichen.