Kupfer-Trunks
Trunk-Kabel (Mehrfachkabel) - Kupfer

- in den gewünschten Längen
- mit individueller Beschriftung
- vorkonfektioniert mit den gewünschten Anschlussmodulen
- vorab zu 100% im Werk geprüft...
Das Konzept und seine Vorteile
Schneller, kostengünstiger und sicherer: der Trend zu vorkonfektionierten Systemen
Die immer kürzeren Zeitfenster für Neubauten, Umbauten, Änderungen und Erweiterungen werfen die Frage auf, wie die Installationen noch schneller, kostengünstiger und sicherer durchgeführt werden können. Die Installation muss oft im laufenden Betrieb erfolgen und soll ohne aufwändige Vorort-Arbeiten sowie möglichst ohne Fremdfirmen realisiert werden. Dabei darf weder die Qualität der Lösung (höchste Verfügbarkeitsansprüche), noch deren Performance verloren gehen.
Dätwyler liefert mit den modularen Trunk-Lösungen die passende Antwort.
Bei vorkonfektionierten Trunk-Kabeln wird mit hochwertigen Kabelprodukten gearbeitet, die in Kombination mit unterschiedlichen Abstufungen und Modulen respektive Steckern ausgeliefert werden. Die Produkte werden in den vom Kunden gewünschten Längen und mit individueller Bedruckung ausgeliefert und sind bereits nach den aktuellsten Normen geprüft und protokolliert (Messprotokolle).
Damit stehen dem Installateur und dem Betreiber, insbesondere im Datacenter, Produkte zur Verfügung, die es erlauben, auch umfangreiche Kupfersysteme in kürzester Zeit und in bester Qualität zu installieren.
Anschlussmodule und Stecker für Kupfer-Trunks
Applikation | Konstruktion | k | ompatibel mit Kabel(n)||
---|---|---|---|---|
Kategorie-6A-Module / Klasse EA: | ||||
RJ45-Modul KS-T Plus 1/8 Cat.6A (IEC) | bis zu 10GBase-T | geschirmt | Flex / Solid | |
RJ45-Modul MS-K Plus 1/8 Cat.6A (IEC) | bis zu 10GBase-T | geschirmt | Flex / Solid | |
RJ45-Modul MS-C6A 1/8 Cat.6A (IEC) 180°-K | bis zu 10GBase-T | geschirmt | Flex / Solid | |
Kat.-6/6A-Stecker / Klasse EA: | ||||
RJ45-Stecker 4P Cat.6A | bis zu 10GBase-T | geschirmt | Flex / Solid | |
RJ45-Stecker 4P Cat.6 | bis zu 1GBase-T | geschirmt | Flex / Solid | |
Kabeltypen für Kupfer-Trunks
max. Klasse | Anwendung | Durchmesser [mm] | max. Länge [m] | ||
---|---|---|---|---|---|
Solid BOL-Kabel (Breakout Light): | |||||
6-fach CU 7002 6x4P | F | mind. 10GBase-T | 21,2 | 85 | |
Flex BOL-Kabel (Breakout Light): | |||||
6-fach CU 7702 6x4P flex | F | mind. 10GBase-T | 17,6 | 60 | |
12-fach CU 7702 12x4P flex | F | mind. 10GBase-T | 22,2 | 60 | |
Flex Tube-Kabel: | |||||
3-fach CU 7702 3x4P flex | F | mind. 10GBase-T | 12 | 60 | |
6-fach CU 7702 6x4P flex | F | mind. 10GBase-T | 20 | 60 | |
8-fach CU 7702 8x4P flex | F | mind. 10GBase-T | 22 | 60 | |
12-fach CU 7702 12x4P flex | F | mind. 10GBase-T | 27 | 60 | |
16-fach CU 7702 16x4P flex | F | mind. 10GBase-T | 32 | 60 | |
Einzelkabel: | |||||
CU 7702 4P flex | F | mind. 10GBase-T | 5,8 | 60 | |
2-fach CU 7702 4P flex | F | mind. 10GBase-T | 5,8 x 11,6 | 60 | |
CU 7120 4P | FA | mind. 10GBase-T | 7,5 | 90 | |
2-fach CU 7120 2x4P F8 | FA | mind. 10GBase-T | 7,5 x 15,8 | 90 | |
Längenbestimmung
Die folgenden Kriterien sind für alle Dätwyler Kupfer-Trunks maßgebend: | ||
L = | Länge zwischen den Aufteilern / Fixierbereichen (= Bestelllänge) | |
A = | Ausführung Seite A: nach Bedarf / Anwendung; Peitsche: Einzelkabel gestuft oder gleich lang | |
B = | Ausführung Seite B: nach Bedarf / Anwendung; Peitsche: Einzelkabel gestuft oder gleich lang |
Checkliste: Projektplanung mit Kupfer-Trunks
Benötigen Sie die Kupfer-Trunks für aktuelle oder zukünftige Anwendungen?
1GBase-T, 10GBase-T, ...
Wählen Sie den entsprechenden Kabeltyp!
Wählen Sie anhand der gewünschten Leistungsklasse und Anzahl der benötigten Einzelkabel den entsprechenden Kabeltyp aus.
Flex-Kabel sind besonders flexibel hinsichtlich der Packungsdichte, haben aber eine höhere Dämpfung, d.h. die maximal zulässigen Streckenlängen sind etwas kürzer!
Wählen Sie die gewünschten Anschlussmodule oder Stecker entsprechend der geplanten Anwendung!
Kategorie 5e, 6, 6A, 7 or 7A?
Für die Übertragungsklasse D, E, EA, F oder FA?
Wählen Sie passend zum Modul das entsprechende Patchpanel!
KS, MPS ... ?
Wie lang sollen die Trunks werden?
Wo möchten Sie sie verlegen: oben über den Schränken oder unten im Doppelboden? Beachten und berücksichtigen sie das Gewicht, die Durchmesser und die zulässigen Biegeradien der Trunks bei der Verlegung.
Wie sollen die Kabel innerhalb des Racks bis zum jeweiligen Verteilerfeld geführt werden?
- seitlich von rechts?
- seitlich von links?
- von hinten mittig?
- oder . . .?
Je nach der Trunk-Befestigung im Rack können die Einzelkabel unterschiedlich abgelängt werden.
In der Regel werden alle Kabel gleich lang mit ausreichender Reservelänge bis zum weitest entfernten Anschlusspunkt abgelängt.
Die Überlänge wird in einer Kabelablage 19“/1HE hinter dem Rangierpanel abgelegt.
Kundenspezifische Trunk-Kennzeichnung?
Diese ist auf Wunsch für alle Trunks möglich.
Bitte planen Sie einen zeitlichen Vorlauf für die werkseitige Vorkonfektionierung der Trunks ein!
Sie benötigen eine individuelle Beratung?
Rufen Sie uns bitte an. Wir helfen Ihnen gern!
Checkliste als PDF >>